 |
Du befindest Dich in der Rubrik Indie Rock & Pop CDs. Hier findest du Infos und Rezensionen von neuen & aktuellen Indie Rock und Pop CDs, wobei ich an dieser Stelle darauf hinweisen möchte, dass es sich bei “Indie Rock” oder “Indie Pop” nicht um eine Musikrichtung handelt, sondern lediglich um eine Veröffentlichung eines Labels, das keine kommerzielle Maschinerie besitzt wie die großen Major Labels bezüglich Vermarktung, Promotion und Medien Positionierung. Dafür erfreuen sich die Vertragskünstler der Indie Labels noch musikalischer Freiheiten, ohne auf die Vorgaben von Marketingmenschen achten zu müssen, denen die Musik egal ist und denen es nur darum geht, den Geldsack ihrer Firma zu füllen.
|
Indie CDs
|
Genres
|
Neue CDs
|
Web Radio
|
Startseite
|
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
|
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
|
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
|
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
|
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
|
|
 |
LISA MITCHELL “A PLACE TO FALL APART” 
|

|
LISA MITCHELL ist eine australische Songwriterin aus dem Bundesstaat New South Wales, die gerade ihr viertes Album „A Place To Fall Apart“ veröffentlicht hat. Luftige leichte Pop Musik mit einem Hauch Alternative Folk und Indie Rock. Die Musikerin hat 2006 an der Casting Show „Australian Idol“ teilgenommen (vergleichbar mit „DSDS“) und dort als Sechstplatzierte für Aufmerksamkeit gesorgt. Nach der ersten selbstproduzierten EP „Said One To The Other“ ging es nach London, wo sie einen Vertrag beim Label „Little Victories“ ergatterte und der es ihr ermöglichte, den Longplay „Wonder“ aufzunehmen. Seit Ende 2009 lebt sie in Melbourne, hat mit Nachfolge-Alben und Singles TOP-Positionen in den Charts erreicht und ich bin mir sicher, auch das neue Werk wird sehr gut von der Fan-Community aufgenommen werden. Highlights des Albums sind „Zombie“, das mich an die Klassiker von Joni Mitchell erinnernde „I Believe In Kindness“ und das verträumte “As Love”.
|
Genre: Songwriter Pop - Indie Folk
|
TRACKLISTING:
01. Zombie 02. I Believe In Kindness 03. Apricots 04. Blue 05. As Love 06. Let Me Stay Here 07. Summoning 08. Dreaming, Swimming 09. She Is Of The Earth 10. Supporting Your Unravelling 11. Let Your Body
|
Label: Porridge Pty Ltd
|
Für Fans von: Joni Mitchell - Melanie Safka
|
VÖ: 22.04.22
|
Verfügbarkeit: CD & Vinyl & Digitales Album
|
Kaufempfehlung:
KKKKKKKKKK
|
Web: https://lisamitchell.com.au/
|
-------
|
-------
|
-------
|
-------
|
-------
|
-------
|
-------
|
-------
|
-------
|
-------
|
-------
|
-------
|
-------
|
-------
|
-------
|
-------
|
-------
|
-------
|
|
 |
ARLIE “BREAK THE CURSE” 
|

|
Nicht ganz neu ist die Band ARLIE, die 2015 von Nathaniel Banks als Solo Projekt gegründet worden ist, aber weil ein echter Musiker bestrebt ist, seine Musik Live zu präsentieren, kamen ein paar Instrumentalisten als Unterstützung hinzu. Mit dem Beitritt von Bassist Ryan Savage war das Quartett komplett. Die 2018er Debüt EP „Wait“ gefiel Fans und Kritikern, dann aber kam die Pandemie und legte geplante Aktivitäten lahm. Die Zeit wurde genutzt, um Songs zu schreiben und zu produzieren und heraus gekommen ist jetzt ein starkes Album mit tollen rock-poppigen Eigenkompositionen – Musik, die irgendwo zwischen den „Kings Of Leon“, den „Future Generations“ und „Maroon 5“ eingeordnet werden kann. Beim ersten Hörgang macht sich ein <ganz nett> Gefühl bemerkbar und bereits beim zweiten Durchhören stelle ich fest, dass ich beginne, die gutgelaunten Melodien und Licks mitzusingen. Die Anspieltipps: „Sickk“, „Poppin“ und das beatlesque “Wait A Minute”.
|
Genre: Alternative Pop - Indie Rock
|
TRACKLISTING:
01. Sickk 02. Karma 03. Poppin 04. Landline 05. Don’t Move 06. Break The Curse 07. Crashing Down 08. Cool 09. Icetrays 10. Wait A Minute 11. Titanic
|
Label: Atlantic Records
|
Für Fans von: Future Generations - Maroon 5
|
VÖ: 03.06.22
|
Verfügbarkeit: CD & Vinyl & Digitales Album
|
Kaufempfehlung:
KKKKKKKKKK
|
Web: https://store.arlie.band/collections/frontpage
|
-------
|
-------
|
-------
|
-------
|
-------
|
-------
|
-------
|
-------
|
-------
|
-------
|
-------
|
-------
|
-------
|
-------
|
-------
|
-------
|
-------
|
-------
|
|
 |
JEANINES “DON’T WAIT FOR A SIGN” 
|

|
TRACKISTING:
01. That’s Okay 02. Any Day Now 03. People Say 04. Don’t Wait For A Sign 05. I Lie Awake 06. Got Nowhere To Go 07. Who’s In The Dark 08. Dead Not Dead 09. Never Thought 10. Gotta Go 11. Through The Vines 12. Turn On The TV 13. Wishing Well
|
INDIE GARAGE POP
|
Für Fans von: The Vaccines - Hether -Cheekface
|
NEW YORK (USA)
|
Vor einigen Jahren hat es mich fast vom Hocker gehauen, als ich die Musik von JEANINES gehört habe. Wie oft muss das Mädel Alicia Jeanine wohl durch die Plattensammlung ihrer Eltern gestöbert haben, um heute genauso zu klingen wie erfolgreiche Bands und Interpreten der Mid-1960er Jahre. Auf dem 2019er Debüt Album „Jeanines“ trafen sich die „Mama’s & Papas“, „The Shirelles“ und „The Ronettes“ und beträufelten sich mit dem Garagenpop der „Bangles“. Die besondere Oldie-Reinkarnation schöpfte ihre Atmosphäre aus dem Klang der spartanisch arrangierten Rhythmusgitarre, dem LoFi-Bass und dem sich auf notwendige Grundrhythmen beschränkenden Schlagzeug. Zwischen den Noten flatterte eine zarte Stimme, die mal solo – mal gedoppelt oder im Chorus mit sich selbst um die Wette zwitscherte. Das Manko des unterhaltsamen Debüts: Kaum einer der 16 Songs überschritt die 2-Minuten-Grenze, was sehr bedauerlich war, denn gerade wenn man begonnen hatte, zum wiegenden Groove mitzuwippen, war das Vergnügen wieder vorbei. Die Hoffnung, dass sich dieses hyperaktive Songwriting bei einem eventuellen Nachfolger bessern würde, hat sich leider nicht erfüllt. Das 2022er Album „Don’t Wait For A Sign“ wartet zwar wieder auf mit ordentlichem Ohrwurm-Potential, aber durch das Motto <in der kürze liegt die würze> wirkt das eigentlich gute Songpotential der bubblegum-flower-power-poppigen Mini-Tracks verschenkt. Die beiden längsten Stücke sind gerade einmal 01:52 Minuten lang. Anspieltipps: „That’s Okay“, „Gotta Go“; „Turn On The TV“ und der Titelsong.
|
VÖ: 22.04.22
|
Verfügbar: Digitales Album
|
Empfehlung: K K K K K K K K K K
|
Web: https://jeanines.bandcamp.com/
|
TOURDATEN
|
xxxxxxxxxxxx
|
xxxxxxx
|
xxxx
|
xxxxxxxxxxxxxxxxxxx
|
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
|
x
|
xxxxxxxxxxxxxxx
|
xxxxxxxxxxxxxxxxxx
|
|
 |
PORRIDGE RADIO “EVERY BAD” (Expanded Deluxe Edition)
|

|

|
Titelverzeichnis Original Album:
01. Born Confused 02. Sweet 03. Don’t Ask Me Twice 04. Long 05. Nephews 06. Pop Song 07. Give / Take 08. Lilac 09. Circling 10. (something) 11. Homecoming Song
|
Titelverzeichnis Bonus CD Deluxe Edition:
01. Born Confused (Grove Remix) 02. Don’t Ask Me Twice (Dream Wife Remix) 03. Pop Song (umru and Himera Remix) 04. Pop Song (Clarence Clarity Remix) 05. Lilac (hollow walt Remix) 06. Homecoming Song (NNAMDI Remix) 07. Talking About It 08. Sweet (Demo) 09. No Title Label: Secretly Canadian Web: https://secretlycanadian.com/
|
INDIE ROCK
|
Für Fans von: Scandroid - Kid Coyote - Ekoplekz
|
ENGLAND
|
PORRIDGE RADIO haben ihren Sitz im beschaulichen englischen Seebad Brighton, „Every Bad“ ist das zweite Studio Album der 2015 von Sängerin & Gitarristin Dana Margolin gegründeten Band. Mittlerweile liegt die 2 CDs beinhaltende Deluxe Edition vor – Grund genug, das Quartett einmal vorzustellen. Die Musiker praktizieren einen Mix aus Alternative Pop und Indie Rock, der vor allem von der inbrünstig vorgetragenen Stimme der Frontfrau lebt, deren Gesang mich in ruhigeren Phase an den von Chrissie Hynde (remember die Band „Pretenders“?) Anfang der 80er erinnert. Klangtechnisch bewegt sich der Sound zwischen garagen-rockigem Donnerwetter und hohem Fuzz-Faktor der von der Chefin selbst gespielten „Epiphone“-Gitarre. „Don’t Ask Me Twice“ drifted ab in punkrockige New Wave Gefilde, während andere Songs („Sweet“ und „Give-Take“ beispielsweise) bereits beim ersten Hörgang ohrwurmträchtige Melodien offenbaren. Einziges Manko: Studiotechnisch sollte man das nächste Mal einen gewieften Produzenten einspannen, denn bei einigen Songs scheppert und klappert es beim richtigen Aufdrehen der Anlage aus den Lautsprechern, dass sich der Pegel des Spaßfaktors nach unten verschiebt.
Die eigentliche Überraschung ist die zweite Disc der Expanded Edition – hier gibt es mit „Talking About It“ einen neuen Song, die LoFi-„Demo“ Version von „Sweet“ und 6 abenteuerlustige Remixe der originalen Kompositionen. „Born Confused“ kommt als hämmernde „Drum’n’Bass“ Version mit zackigen 160 bpm, der psychedelisch-poppige „hollow walt Remix“ des im letzten Jahr auch als Single veröffentlichten „Lilac“ hätte auch gut auf eines der Ende der 70er Jahre veröffentlichten Alben der damals populären Girl Group „The Slits“ gepasst.
Sehr schön vor allem für DJs, die noch mit herkömmlicher Technik (Cd-Player, Turntables) unterwegs sind: Die Expanded Edition Gibt es neben der digitalen Edition auch als Doppel-CD und Doppel-Vinyl. Freuen darf man sich auf zukünftige Konzerte der Band, die hoffentlich auch stattfinden, sollte es diese bescheuerte Pandemie endlich wieder mal zulassen– für den 27. August 2021 ist auf jeden Fall ein Konzerttermin im Jagdschloss Kranichstein in der Nähe von Darmstadt geplant. Im Februar 2021 schaut die Band u. a. in München und in Hamburg vorbei.
|
VÖ: 24.03.21
|
Verfügbar: 2-CD & 2-LP & Digitales Album
|
Empfehlung: K K K K K K K K K K
|
Web: https://porridgeradio.com/ & https://porridgeradio.bandcamp.com/
|
TOURDATEN
|
xxxxxxxx
|
xxxxxxxx
|
xxxxxxxx
|
xxxxxxxx
|
xxxxxxxx
|
xxxxxxxx
|
xxxxxxxx
|
xxxxxxxx
|
xxxxxxxx
|
xxxxxxxx
|
xxxxxxxx
|
xxxxxxxx
|
|
 |
PENNY & SPARROW “HORSE COLOR TWO” 
|
INDIE POP
|
Für Fans von: Hall & Oates - Thompson Twins - James Blake
|
USA (TEXAS)
|
Die Musik klingt ganz nett mit unbeschwert fröhlich-luftigen Grooves, die ich in der Rubrik „Easy Listening Indie Pop Dance“ ansiedele, aber der Gesang, den das aus Andy Baxter und Kyle Jahnke bestehende Duo abliefert, ist schlichtweg grauenvoll. Jammernde eiernde Gesänge, bei denen ich das Gefühl habe, dass der singende Protagonist noch die Reste des Frühstücks herumkaut. Irgendwann erinnert mich das Ganze an ein großartiges Duo aus den 70ern – nämlich an Hall & Oates“. Allerdings ist der Unterschied zwischen deren Klassikern und dem hier produzierten ein Klassenunterschied, als ob Kreisklasse versucht, mit internationaler Liga mitzuhalten. Warum nicht einfach einen coolen Interpretin oder noch besser eine Frau suchen, die das Niveau der an sich guten Songs nach oben schraubt? Ist halt so – wenn ich ein geiles Auto baue, bedeutet das lange nicht, dass ich damit die Formel Eins gewinne.
|

|
VÖ: 26.03.21
|
Verfügbar: Digitales Album
|
Kaufempfehlung: K K K K K K K K K K
|
Web: https://pennyandsparrow.bandcamp.com/album/horse-color-two
|
TRACKLISTING
|
xxxxxxxxxx
|
xxxx
|
xx
|
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
|
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
|
xxxxxxxx
|
xxxxxx
|
xxx
|
xxx
|
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
|
|
 |
RAVEN ARTSON “PEAK IN ME” 
|

|
In Ermangelung teurer Studiotechnik und der Einsparung damit verbundener Fachkräfte gibt es vor allem im Indie Bereich immer mehr LoFi-Produktionen, die viel vom garagenpsychedelischen Sound der 60er Jahre besitzen. Der Songwriter RAVEN ARTSON geht noch eine Spur weiter und kredenzt einen coolen Mix aus 60ies Old School, Alternative Pop, Hip Hop und elektronisch eingefärbtem Art Rock. „Slow Motion Hyper Pop“ nennt er seine Musik, was gut zutrifft. „Peak In Me“ ist nach einigen Singles und EPs der erste Longplay, der auch alle bisher veröffentlichten EP-Tracks beinhaltet. Anspieltipps: Das vom Hip Hop Produzenten Negashi Armada konzipierte „Do-Mi-Re“, „Breathing Secrets“, das drum’n’bass-lastige „Best Of Me“ und der Titelsong mit einem Gast-Feature des niederländischen Rappers Ray Fuego, der aber auch gleichzeitig zeigt, dass er es mit dem Singen nicht so richtig drauf hat.
|
Genre: Alternative Pop - Indie Rock
|
TRACKLISTING:
01. ’happy juice’ 02. Chug Me Alive 03. Do-Mi-Re (feat Negashi Armada) 04. Peak In Me (feat Ray Fuego) 05. ‘not as bad’ 06. Dating Front Row 07. Breathing Secrets 08. Best Of Me 09. ‘breaking free’ 10. Locks For You (feat True Blue)
|
Label: Rosed Out Records
|
Webseite: https://rosedout.com/
|
Für Fans von: Pixies - Arctic Monkeys Leila Arab - Goldfrapp
|
VÖ: 23.04.21
|
Verfügbarkeit: Digitales Album
|
Kaufempfehlung:
KKKKKKKKKK
|
Web: https://ravenartson.com/ & https://soundcloud.com/ravenartson & https://ravenartson.bandcamp.com/
|
-------
|
-------
|
-------
|
-------
|
-------
|
-------
|
-------
|
-------
|
-------
|
-------
|
-------
|
-------
|
-------
|
-------
|
-------
|
-------
|
-------
|
-------
|
|
 |
Legende KAUFEMPFEHLUNGEN
|
KKKKKKKKKK
|
NDS - 1,749
|
Sagenhaftes Album, gehört in JEDE Sammlung, für die einsame Insel
|
KKKKKKKKKK
|
NDS 1,750
|
Sehr gutes Album, genre-spezifisch unter den besten 1000 aller Zeiten
|
KKKKKKKKKK
|
NDS 1,850
|
Empfehlenswertes Album, gehört in die gut sortierte Kollektion
|
KKKKKKKKKK
|
NDS 1,950
|
Ganz gut gelungen, es gibt aber vergleichbare Alben im Genre
|
KKKKKKKKKK
|
NDS 2,050
|
Kann man hören, rein in die Sammlung, bei Bedarf wieder hervorholen
|
KKKKKKKKKK
|
NDS 2,150
|
Durchschnittliches Album, nur für Edel-Fans empfehlenswert
|
KKKKKKKKKK
|
NDS 2,250
|
Nicht so gelungen, es gibt Bessere im Genre und auch von diesem Act
|
KKKKKKKKKK
|
NDS 2,350
|
Langweilig, Weihnachtsgeschenk für Feinde und Finanzbeamte
|
KKKKKKKKKK
|
NDS 2,450
|
Schwaches Album, CD und Cover als Unterlage im Katzenklo
|
KKKKKKKKKK
|
NDS 2,550
|
Grauenhaftes Album, ab damit in die Verbrennungsanlage
|
KKKKKKKKKK
|
NDS 2,650
|
Kackastrophal, ein Verbrechen an der musikalischen Menschheit
|
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
|
xxxxxxxxxxxxx
|
xxxxxxxxxxxxx
|
xxxxxxxxxxxxx
|
xxxxxxxxxxxxx
|
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
|
|
 |
|
|
|
|