 |
Du befindest Dich in der Rubrik Neue EPs. Hier gibt es die Infos zu aktuellen EPs und Singles, die in den letzten 4 Wochen auf dem Rezensionstisch gelandet sind. Neue Rezensionen gibt es hier immer alle 14 Tage zum Wochenbeginn. In der Rubrik “Kurz angeknockt” klickst Du aufs Cover, um zu den Infos zu kommen und auf den Pfeil neben dem Titel, um Dir wieder die Übersichtsleiste aufzurufen. Digitale Promos bitte nur an promo@music-newsletter.de schicken und bitte nicht ständig nachfragen, wann Eure Musik hier präsentiert wird - momentan kann es bei der Flut der Zusendungen bis zu 5 oder 6 Wochen dauern, JEDE CD (oder digitale Einsendung) wird angehört und JEDE CD (oder digitale Einsendung) wird vorgestellt, unabhängig von Veröffentlichungsdatum oder Veröffentlichungsjahr.
|
Neue EPs
|
EP Verzeichnis
|
Neue CDs
|
Web Radio
|
Startseite
|
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
|
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
|
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
|
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
|
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
|
|
 |
LEISTUNGSSTARKE FIRMEN EMPFEHLEN SICH
|

|

|
|
|
|
|
 |
ALTER BRIDGE “SIN AFTER SIN” EP 
|
HARD ROCK
|
Für Fans von: 3 Doors Down - Nickelback - Creed
|
USA (FLORIDA)
|
Am 14. Oktober 2022 kommt das neue Album „Pawns & Kings“ von der in Florida ansässigen Alternative Metal Band ALTER BRIDGE, vorab gibt es bereits die dritte Single „Sin After Sin“ als limitierte Vinyl-EP mit dem Bonus der beiden ebenfalls bisher veröffentlichten Stücke, dem krachenden „Silver Tongue“ und dem Titel Track. Kurz danach bekommen Fans Gelegenheit, die Band bei einigen Konzerten im europäischen Raum zu begutachten, 6 Termine sind bisher für den deutschsprachigen Raum beplant. Das Album wird es als Vinyl (in verschiedenen Editionen), CD und Deluxe Box mit allerlei Extras sowie natürlich auch digital geben. Sogar eine auf 150 Stück limitierte analoge MusiCassette wird vom Label Napalm ausschließlich via mailorder angeboten. Für Die-Hard-Fans der Gruppe ein unbedingtes Must Have – vorausgesetzt, man besitzt noch so ein Ding, das antike MusiCassetten abspielt.
|

|
VÖ: 08.09.22
|
Verfügbar: Vinyl EP
|
Kaufempfehlung: K K K K K K K K K K
|
Web: https://alterbridge.com/
|
TRACKLISTING
|
xxxxxxxxxx
|
xxxx
|
xx
|
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
|
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
|
xxxxxxxx
|
xxxxxx
|
xxx
|
xxx
|
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
|
|
 |
BAMBARA “LOVE ON MY MIND” 
|

|
Sonore Stimme, die mich an die Lieder von Lou Reed oder sogar an einige der düsteren Songs von Iggy Pop erinnert. „Love On My Mind“ ist eine EP mit 6 Tracks, von denen mir am besten das auch als Video verfügbare „Mythic Love“ und das Anleihen am Funeral-Blues a la Tom Waits oder dem Gothic Pop von „The Cure“ nehmende „Point And Shoot“ gefällt. BAMBARA sind ein aus den Zwillingen Reid und Blaze Bateh sowie dem Bassisten und Jugendfrreund William Brookshire bestehendes Trio aus Brooklyn im US Bundesstaat New York, in den kommenden Wochen stellen sich die Musiker auch live in europäischen Gefilden vor, darunter sogar in Deutschland in Hannover, Hamburg und Köln, wenn es denn dazu kommen sollte, dass diese Konzerte überhaupt stattfinden. Lohnt sich auf jeden Fall, mal ein Auge auf die Band zu haben, wenn man Fan der oben angegebenen Gruppen und Acts ist.
|
Genre: Alternative Songwriter Pop
|
TRACKLISTING:
01. Slither In The Rain 02. Mythic Love 03. Birds 04. Point And Shoot 05. Feelin’ Like A Funeral 06. Little Wars
TT: 22:18 Minuten
|
VÖ: 25.02.22
|
Verfügbarkeit: Vinyl & Digitale EP
|
Herkunft: Brooklyn (New York)
|
Kaufempfehlung:
KKKKKKKKKK
|
Web: https://bambara.bandcamp.com/album/love-on-my-mind
|
-------
|
-------
|
-------
|
-------
|
-------
|
-------
|
-------
|
-------
|
-------
|
-------
|
-------
|
-------
|
-------
|
-------
|
-------
|
-------
|
-------
|
-------
|
|
 |
RUNNING WILD “New Gems And Live Treasures” 
|

|
Seit 2012 sind RUNNING WILD wieder aktiv. 16 Studio Alben stehen im diskographischen Katalog der Band, in der 413. Ausgabe des Musikmagazins „Rock Hard“ präsentieren die norddeutschen Rocker die EP „New Gems And Live Treasures“. „Wings Of Fire“ und „Crossing The Blades“ gibt es vom 2021er Album „Blood On Blood“, dazu 4 beim 2018er Wacken Festival aufgenommene Songs. Klangtechnisch gibt es nicht viel Neues zu entdecken, altgediente Fans werden die Band lieben wie eh und je, die Live-Tracks gefallen mir wesentlich besser, weil sie sehr gut die authentische Wucht eines krachenden Live Konzerts vermitteln, der frenetische Jubel des begeisterten Publikums bestätigt diese Aussage und erweckt die Hoffnung, dass eventuell irgendwann eine DVD oder Blu-ray mit dem Wacken-Konzert veröffentlicht wird. Anspieltipps: „Fistful Of Dynamite“ und „Bad To The Bone“. Exklusiv produziert und hergestellt für das Rock Hard Magazin Nr. 413
|
Genre: Hard Rock
|
TRACKLISTING:
01. Wings Of Fire 02. Crossing The Blaes 03. Fistful Of Dynamite 04. Bad To The Bone 05. Rapid Foray 06. Uaschitschun
TT: 29:45 Minuten
Tracks 03 - 06 aufgenommen beim Wacken Open Air 2018
|
VÖ: 27.10.21
|
Verfügbarkeit: CD
|
Herkunft: Deutschland
|
Kaufempfehlung:
KKKKKKKKKK
|
Web: http://www.running-wild.net/ & https://www.rockhard.de/
|
-------
|
-------
|
-------
|
-------
|
-------
|
-------
|
-------
|
-------
|
-------
|
-------
|
-------
|
-------
|
-------
|
-------
|
-------
|
-------
|
-------
|
-------
|
|
 |
UNLEASHED “NO SIGN OF LIFE EP” 
|

|
Wieder mal ein Lebenszeichen von den schwedischen Death/Thrashern UNLEASHED, da passt der Titel dieser EP (und des auch für November angekündigten Longplays) sehr gut. Zwei Titel vom neuen Studio Album gibt es vorab auf dieser EP-CD-Beilage des Musikmagazins „Legacy“. „Where Can You Flee?“ und „“The King Lost His Crown“ hämmern in mörderischem Tempo (zwischen 180 und 193 bpm) die Birne weich, dazu gibt es eine nette Cover Version des „Dead“-Klassikers „Evil Dead“ und zwei weitere beim 2019er Wacken Festival aufgenommene Stücke – „Lead Us Into War“ (in der Studio Version der Opener des 2018er Album „The Hunt For White Christ“) und „The Dark One“ (bisher nur als Demo Version auf der EP „The Hunt for White Christ (EP & Rarities)“ verfügbar.
|
Genre: Death Metal / Thrash Metal
|
TRACKLISTING:
01. Where Can You Flee? 02. The King Lost His Crown 03. Evil Dead (Death Cover) 04. Lead Us Into War (Live Wacken 2019) 05. The Dark One (Live Wacken 2019)
TT: 20:00 Minuten
CD-Beilage Legacy Magazin # 135 06-2021
|
Label: Legacy Magazine
|
VÖ: 29.10.21
|
Verfügbarkeit: CD
|
Herkunft: Schweden
|
Kaufempfehlung:
KKKKKKKKKK
|
Web: https://unleashed.bandcamp.com/ & https://www.legacy.de/
|
-------
|
-------
|
-------
|
-------
|
-------
|
-------
|
-------
|
-------
|
-------
|
-------
|
-------
|
-------
|
-------
|
-------
|
-------
|
-------
|
-------
|
-------
|
|
 |
FUNKY DESTINATION “PRAISE ME NOW” 
|
DANCEFLOOR
|
Für Fans von: Spectral Lore - Sibu - Green Yeti - Hatena
|
KROATIEN
|
Warum beauftragen die Kroaten nicht einmal ihre besten jüngeren Musiker, ein Stück zum jährlichen Eurovision Song Contest beizutragen? Vor fast 5 Jahren hatte Vladimir Svic, der als FUNKY DESTINATION unterwegs ist, in den Dr. Music-Charts den TOP Hit des Jahres abgelegt. Weil der in Osijek geborene Produzent auch viel als DJ aktiv ist, nimmt er sich leider nur wenig Zeit, neues Material zu kreieren. „Praise Me Now“ ist nach einjähriger VÖ-Abstinenz zwar nur eine 4-Track-EP, die aber restlos überzeugt. Die überwiegend instrumentalen Dance-Cracker können eigenständig gehört (und abgefeiert) werden, eignen sich dazu wiederum hervorragend, um einen eigenen Ideen-Mix zu erstellen oder um die 4 Titel mit anderen gut tanzbaren Stücken zu kombinieren. Highlight ist das Titelstück, das Soul-Blaxploitation und stampfenden 90er Jahre Tribal-House mit funky Stakkato-Gitarren verquirlt.
|

|
VÖ: 09.07.21
|
Verfügbar: Digitale EP
|
Kaufempfehlung: K K K K K K K K K K
|
Web: https://www.traxsource.com/title/1616974/praise-me-now
|
TRACKLISTING
|
xxxxxxxxxx
|
xxxx
|
xx
|
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
|
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
|
xxxxxxxx
|
xxxxxx
|
xxx
|
xxx
|
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
|
|
 |
CAR SEAT HEADREST “MADLO: INFLUENCES EP” 
|
INDIE ROCK
|
Für Fans von: Old Moon - Blackball Bandits - Nick Lowe
|
USA (VIRGINIA)
|
Manchmal kommen Musiker auf skurrile Eingebungen bei der Namensfindung der von ihnen gegründeten Bands. „Madlo: Influences EP“ ist das jüngste Lebenszeichen des 2010 als One-Man-Show ins Leben gerufenen Projekts CAR SEAT HEADREST, viel Neues gibt es nicht zu hören – die mittlerweile als Quartett agierende Formation stellt 4 Cover Versionen vor, die laut Info den Musikern als Initialzündung ihrer musikalischen Vorlieben gedient haben. Der David-Bowie-Oldie „Golden Years“, der „Who“-Klassiker „Substitute und das Kate-Bush-Cover „Running Up That Hill“ ertönen im modernen Indie-Rock-Sound, „March Of The Pigs“ (Original: Nine Inch Nails) kommt im härteren Noise-Rock-Mäntelchen und gefällt beim ersten Durchhören am Besten, auch wenn es in der Mitte des Stücks einen kleinen rhythmischen Fehler gibt. Ebenfalls im Rennen: Die „Remixes EP“ mit alternativen Versionen bereits veröffentlichter Songs.
|

|
VÖ: 22.06.21
|
Verfügbar: Digitale EP
|
Kaufempfehlung: K K K K K K K K K K
|
Web: https://carseatheadrest.bandcamp.com/album/madlo-influences
|
TRACKLISTING
|
xxxxxxxxxx
|
xxxx
|
xx
|
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
|
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
|
xxxxxxxx
|
xxxxxx
|
xxx
|
xxx
|
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
|
|
 |
JESSIE REYEZ “MY STRAIGHT JACKET’S CUSTOM MADE” 
|

|
Die Songwriterin JESSIE REYEZ ist im Bereich R&B und Neo Soul eine der interessantesten Newcomerinnen, die das Genre hervorgebracht hat. Geboren im kanadischen Toronto verleugnet sie nicht ihre kolumbianischen Wurzeln, die oberflächlich und nicht unbedingt offensichtlich mit zeitgenössischen Pop- und R&B-Elementen verdichtet sind und dieser besondere Mix gibt ihren Songs eine gewisse Magie, die ihr eine Sonderstellung zwischen all den gleich klingenden Mainstream-Babes (Ariana Grande, Taylor Swift und wie sie alle heißen) verleiht. „My Straight Jacket’s Custom Made“ ist die dritte EP der jungen Dame (* 12.06.1991), Anspieltipps sind das kuschelige „Shutter Island“, der Hip-Trap-Soul-Crossover „Dear Yessie“, der gut tanzbare und mich entfernt an die Lieder der britischen Musikerin Mathangi "Maya" Arulpragasam erinnernde Disco-Funk-Cracker „DOPE“ und mit dem Kracher „Blue Ribbon“ ist die Party leider bereits nach viel zu kurzen 14:54 Minuten schon wieder vorbei!
|
Genre: Neo Soul & Hip Hop
|
TRACKLISTING:
01. Shutter Island 02. Gatekeeper 03. Dear Yessie 04. DOPE 05. Blue Ribbon (feat. Tim Suby)
Bisherige Diskographie:
Kiddo (EP, 2017) Being Human in Public (EP, 2018) Before Love Came to Kill Us (Studio Album - diverse Editionen, 2020)
|
Label: UMG Recordings
|
Für Fans von: M.I.A. - Santigold
|
VÖ: 04.03.21
|
Verfügbarkeit: Digitale EP
|
Herkunft: Kanada
|
Kaufempfehlung:
KKKKKKKKKK
|
Web: http://www.jessiereyez.com/ & https://www.universal-music.de/jessie-reyez
|
-------
|
-------
|
-------
|
-------
|
-------
|
-------
|
-------
|
-------
|
-------
|
-------
|
-------
|
-------
|
-------
|
-------
|
-------
|
-------
|
-------
|
-------
|
|
 |
EPICA “ABYSS OF TIME” (EP) 
|

|
Tracklisting:
01. Abyss Of Time 02. Freedom - The Wolves Within 03. Beyond The Matrix 04. Consign To Oblivion 05. Dancing In A Hurrican
TT: 33:32 (CD-Beilage “Legacy” 01-2021)
EPICA sind:
Mark Jansen, Isaac Delahaye (Guitars) Simone Simons (Vocals) Ariën van Weesenbeek (Drums) Rob van der Loo (Bass) Coen Janssen (Keyboards, Piano)
|
SYMPHONIC METAL
|
Für Fans von: Nightwish - Within Temptation - Evanescence
|
NIEDERLANDE
|
In der Regel kann ich dem sinfonisch-konstruierten Schlager Metal a la „Nightwish“, „Xandria“ oder „Leaves’ Eyes“ absolut nichts abgewinnen – matschig verzerrte Keyboard-Sounds vermischen mit ebensolchen Gitarrenklängen und dazu trällert eine operettenhafte Frauenstimme, während sich im Hintegrund ein paar finstere Stimmen mit gutturalen Tönen durch die Landschaft pflügen. Das gleiche gilt auch für EPICA, die demnext in diesem Theater das neue Album „Omega“ veröffentlichen – upfront gibt es die EP „Abyss Of Time“ als ZBL (Zeitschriftenbeilage) des Musikmagazins „Legacy“, auf der sich mit dem Titelsong und „Freedom – The Wolves Within“ zwei Tracks des kommenden Studioalbums befinden. „Abyss Of Time“ wirkt trotz aller Vorurteile nachhaltig und gefällt trotzdem irgendwo aufgrund der radikalen mit keltisch-folkloristisch gepaartem Abiente produzierten Gitarrenriffs, während „Freedom …“ mit monströsen Choralgesängen Eindruck schindet und Frontfrau Simone Simons – singen kann sie auf jeden Fall – mit kristallklarem Sopran locker-fluffig durch den Song fliegt. Am Ende bleibt das Stück mit seinem eingängigem Refrain sogar in der Gehirnleiste hängen. Ob Mann’s mag oder nicht – die niederländische Band gehört derzeit zweifelsohne mit zum Besten, das es Genre Symphonic Metal gibt. Die EP beinhaltet zusätzlich drei bisher unveröffentlichte Live-Tracks, die am 04. Februar 2017 im Pariser „Le Zénith“ gespielt und aufgenommen worden sind und hier gefällt vor allem „Consign To Oblivion“. Die EP und das Musikmagazin sind bis zum 26. Februar 2021 offiziell verfügbar im Zeitschriftenhandel, dann erscheint Ausgabe 02-2021. Übrigens: Konzerttermine sind ab Juni geplant - ich bin gespannt, ob auch diese erneut verschoben werden müssen.
|
VÖ: 28.12.20
|
Verfügbar: CD EP
|
Empfehlung: K K K K K K K K K K
|
Web: https://www.epica.nl/band & https://www.legacy.de/ (Musikmagazin)
|
TOURDATEN
|
xxxxxxxxxxxx
|
xxxxxxx
|
xxxx
|
xxxxxxxxxxxxxxxxxxx
|
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
|
x
|
xxxxxxxxxxxxxxx
|
xxxxxxxxxxxxxxxxxx
|
|
 |
Legende KAUFEMPFEHLUNGEN
|
KKKKKKKKKK
|
NDS - 1,749
|
Sagenhafte EP, gehört in JEDE Sammlung, EP für die einsame Insel
|
KKKKKKKKKK
|
NDS 1,750
|
Sehr gute EP, genre-spezifisch unter den besten 1000 aller Zeiten
|
KKKKKKKKKK
|
NDS 1,850
|
Gute EP, empfehlenswert, gehört in die gut sortierte Kollektion
|
KKKKKKKKKK
|
NDS 1,950
|
Ganz gut gelungen, es gibt aber vergleichbare EPs im Genre
|
KKKKKKKKKK
|
NDS 2,050
|
Kann man hören, in die Sammlung und bei Bedarf wieder hervorholen
|
KKKKKKKKKK
|
NDS 2,150
|
Durchschnittliche EP, sollte man umtauschen dürfen. Für Edel-Fans
|
KKKKKKKKKK
|
NDS 2,250
|
Nicht so gelungen, es gibt viel Besseres von diesem Act
|
KKKKKKKKKK
|
NDS 2,350
|
Langweilige EP, kann man dem Feind zu Weihnachten schenken
|
KKKKKKKKKK
|
NDS 2,450
|
Schwache EP, CD oder Vinyl und Cover als Unterlage im Katzenklo
|
KKKKKKKKKK
|
NDS 2,550
|
Grauenhafte EP, ab damit in die Verbrennungsanlage
|
KKKKKKKKKK
|
NDS 2,650
|
Kackastrophal, ein Verbrechen an der musikalischen Menschheit
|
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
|
xxxxxxxxxxxxx
|
xxxxxxxxxxxxx
|
xxxxxxxxxxxxx
|
xxxxxxxxxxxxx
|
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
|
|
 |
EP KLASSIKER DES MONATS
|
VANESSA WILLIAMS “SAVE THE BEST FOR LAST”
|

|
TRACKLISTING:
01. Save The Best For Last 02. Freedom Dance (Get Free!) (LP Version) 03. Freedom Dance (Get Free!) (Free Your Body Club Mix) 04. Freedom Dance (Get Free!) (Vanessa’s Sweat Mix) 05. The Right Stuff (UK Mix)
Label: PolyGram Records
|
R&B & DANCEFLOOR
|
Für Fans von: Whitney Houston - Toni Braxton - Mariah Carey
|
USA
|
Ob die Ballade „Save The Best For Last“ als beeinflussender Song für einige Hits des ein Jahr später veröffentlichten Films „The Bodyguard“ gedient hat, lässt sich nicht eindeutig beweisen, auf jeden Fall höre ich in der von VANESSA WILLIAMS auf dem 1991er Album „The Comfort Zone“ platzierten Ballade gewisse Merkmale, die einigen „Bodyguard“-Songs von Whitney Houston ähneln. Es war das zweite Studio Album der auch seit 1984 als Schauspielerin aktiven Sängerin gewesen. Wiederum ein Jahr zuvor war Vanessa Lyn Williams als erste Afroamerikanerin zur „Miss America“ gekrönt worden, musste ihren Titel aber danach an die Zweitplatzierte abgeben, weil im Schmuddelmagazin „Penthouse“ unerlaubter Weise einige frivole Bilder von ihr aufgetaucht waren. Erst im Herbst 2015 wurde die Sängerin rehabilitiert, als sich der Miss America CEO Sam Haskell öffentlich auf der Bühne entschuldigte für die damaligen skandalösen Vorkommnisse, die von – natürlich – weißen Amerikanern initiiert worden waren, um die regierende Miss America zu diskreditieren. Egal – der Karriere von Vanessa Williams hat es nicht geschadet, bis zum heutigen Tage ist sie als Schauspielerin in zahlreichen Filmen (zuletzt im 2020er „Bad Hair“) oder in TV-Serien (zuletzt 2021 in „Queens Of The Universe“) zu sehen. Das letzte (und achte Studio Album) ist „The Real Thing“ im Jahr 2009 gewesen. Ich habe mir die CD-EP „Save The Best For Last“ allerdings nicht wegen der Ballade besorgt – das reguläre Studio Album besass ich bereits - sondern wegen der zusätzlichen Remixes von einigen Songs wie beispielsweise den zwei alternativen Versionen des Dance-Poppers „Freedom Dance (Get Free!)“, die seinerzeit gut auf die „house“-dominierten Tanzflächen gepasst haben und ich damals nicht an die Remixe auf der November 1991 veröffentlichen US Vinyl Maxi gekommen bin. War damals gar nicht so einfach, an ausgewählte Importsachen zu kommen, die auch immer schnell ausverkauft waren. Zu diesem Thema findet ihr auch ein Essay an anderer Stelle auf der Webseite musikverrueckt.de. Den „Free You Body Club Mix“ haben die beiden „C+C Music Factory“ Session Musiker Dave Darlington und Fred McFarlane mit ihren Keyboard-Künsten geschmückt, beide haben auch den psychedelischeren „Vanessa’s Sweat Mix“ mit glöckchenklingelnden Sounds im gut tanzbaren Deep House Ambiente inszeniert. Der vom britischen Mastermind Norman Cook remixte „UK Mix“ des 1988er Dancefloor Hits „The Right Stuff“ ist auch nicht von schlechten Eltern und gefällt mit knackigen New-Jack-Grooves. Und wen’s interessiert: „Freedom Dance (Get Free!“) gibt es zu hören in der 9. Episode der 4. Staffel der TV-Serie „Beverly Hills, 90210“ (03. November 1993) wie auch in der Pilotfolge der 1992er Serie „Melrose Place“, „The Right Stuff“ beschallt eine Szene in der TV-Serie „RuPaul’s Drag Race“ und “Save The Best For Last“ ist einer der am meisten in US Casting Shows von ambitionierten Nachwuchsinterpret(innen) gesungenen Songs. Übrigens: Wer die Schauspielerin/Sängerin einmal Live in Action sehen möchte, im Februar 2022 ist sie zu Gast bei der “Smooth Jazz Cruise”, weitere Stargäste sind der Sänger Jeffrey Osbourne, in der begleitenden Band spielen u. a. die Fusion Jazz Legenden Marcus Miller und Boney James: https://2022.thesmoothjazzcruise.com/home-2022/
|
VÖ: 14.01.92
|
Verfügbar: CD & diverse 12” Maxis & Digitale EP
|
Empfehlung: K K K K K K K K K K
|
Web: https://www.vanessawilliams.com/
|
TOURDATEN
|
xxxxxxxxxxxx
|
xxxxxxx
|
xxxx
|
xxxxxxxxxxxxxxxxxxx
|
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
|
x
|
xxxxxxxxxxxxxxx
|
xxxxxxxxxxxxxxxxxx
|
|
 |
|
|
|
|