 |
|
 |
Du befindest Dich in der Rubrik Neue Ambient CDs. Hier findest Du Infos zu aktuellen Alben und Veröffentlichungen im Bereich “Ambient”, “Downbeat”, “New Age” oder “Meditation”. Das neue Verzeichnis mit älteren Genre Alben und EPs erreichst Du mit einem Klick auf “Ambient CDs”. Musikalische Projekte, die ihre physikalischen Medien (CDs, DVDs, Vinyl Scheiben, USB-Sticks oder auch Demo-Cassetten, die es ja mittlerweile auch wieder gibt - egal wie alt - an dieser Stelle vorstellen möchten, können uns Promo Material an die im Impressum angegebene Adresse zusenden - digitale Promos schickt Ihr bitte ausschließlich an promos@music-newsletter.de. Und vergesst auch Eure Projekt-Infos oder biographische Daten nicht. Nach der Aufnahme im Promo Pool bekommt Ihr eine Empfangsbestätigung per eMail. Bitte beachten: Bis die Rezension online erscheint, kann es aufgrund der Vielzahl von Bemusterungen manchmal bis zu 6 Wochen dauern und es nützt auch gar nicht, wenn ständig nachgefragt wird. Unbedingt empfehlenswert ist auch die dreistündige Sendung “Dark Ambient & Space Shuttle” in der Nacht von Samstag auf Sonntag im Webradio von Dr. Music!
|
Neue CDs
|
Web Radio
|
Ambient CDs
|
Electronic CDs
|
Startseite
|
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
|
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
|
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
|
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
|
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
|
|
 |
SECRETFLOWERS “SUBLIMINAL” 
|

|
Psychedelisch schwebende ambiente Elektronik, die der Producer Tim Six aus North Carolina hier kredenzt. Wundervolle Musik zum Relaxen, Chillen oder mit einem leckeren Cocktail in den Sonnenuntergang zu gucken. „Subliminal“ ist fast ausschließlich als digitaler Stream über einschlägige Portale verfügbar, wer physisches in den Händen halten möchte, sollte sich beeilen. Das starke Album gibt es lediglich als MusiCassette und diese limitiert auf 25 Exemplare, die auf der bandcamp-Seite des Elektronikers bestellt werden können. Bei Bestellung gibt es einen Code zum sofortigen Download des digitalen Albums. Musikalisch kann der ambiente Mix irgendwo zwischen 60er „Pink Floyd“, „Acid Mothers Temple & the Melting Paraiso“ und dem Minimalismus des litauischen Komponisten Justė Janulytė eingeordnet werden. Anspieltipps sind „Anomolous Origin“, „Channeling“ und das 32minütige “Latin All Stars Set”.
|
Genre: Ambient Electronic
|
TRACKLISTING:
01. Open Terrain 02. Anomolous Origin 03. Signal Crossed 04. Channeling 05. Swept Away 06. Never Known 07. Harmonic Shift 08. Latin All Stars Set
|
Für Fans von: DΛRKNΣSS - Elijah Nang Bronius Kutavičius - Zubin Kanga
|
VÖ: 04.02.22
|
Verfügbarkeit: MC & Digital
|
Kaufempfehlung:
KKKKKKKKKK
|
Web: https://noproblematapes.com/album/subliminal
|
-------
|
-------
|
-------
|
-------
|
-------
|
-------
|
-------
|
-------
|
-------
|
-------
|
-------
|
-------
|
-------
|
-------
|
-------
|
-------
|
-------
|
-------
|
|
 |
ARIEL KALMA “BINDU” (Remastered 2020 Version) 
|

|
ARIEL KALMA ist in den 80er Jahren einer der ersten Musiker gewesen, der mit dem aufstrebenden Genre „New Age“ in Verbindung gebracht worden ist. Der in Paris geborene Komponist hat bereits in den 70er Jahren sein erstes Album „Le Temps des Missions“ veröffentlicht, in dem er synthetische Sounds mit akustischen Gitarren und in der freien Natur aufgenommenen Klängen vermischt hat. Das 1984er lediglich auf einer analogen MusiCassette publizierte Album „Bindu“ hat Anfang des Jahres seine verdiente Wiederveröffentlichung erfahren, der heute in Australien lebende Musiker spielte sämtliche Instrumente bis auf den Pianopart im zweiten Track „Japanese Dreams“ und die Gitarre in „Visualise“, in denen zusätzlich Monk Hayes und respektive Philippe Sautereau zu hören sind. Durchgehend dominieren wunderschöne und zarte Melodien, die von einem zauberhaften weltmusikalischen Ambiente eingerahmt werden.
|
Genre: Meditation & New Age
|
TRACKLISTING:
01. Visualise 02. Japanese Dreams (feat. Monk Hayes: Piano) 03. Bindu 04. Visualise 2 (feat. Philippe Sautereau: Guitar) 05. Ballade Sur Le Lac 06. Love And Dream (feat. Bertrand Eberhard: Backing Vocals)
|
Für Fans von: Shadowfax - George Winston Anna Generator - Saito Koji
|
VÖ: 02.01.20
|
Verfügbarkeit: Digitales Album
|
Kaufempfehlung:
KKKKKKKKKK
|
Web: https://ariel-kalma.bandcamp.com/album/bindu-love-and-dream-music & https://www.ariel-kalma.com/
|
-------
|
-------
|
-------
|
-------
|
-------
|
-------
|
-------
|
-------
|
-------
|
-------
|
-------
|
-------
|
-------
|
-------
|
-------
|
-------
|
-------
|
-------
|
|
 |
MIKI OZUKA “ARKTIKA” 
|

|
Ganz so tief gekühlt wie sich das Cover Artwork präsentiert, wird es dann doch nicht auf dem neuesten Album von MIKI OZUKA, einer Musikerin aus der fernen Slowakei. Die auch als DJ aktive Produzentin (siehe auch den mixcloud-Link unten mit zwei Live-DJ-Sessions) schöpft auf „Arktika“ die ganze Palette ambienter Möglichkeiten aus, tüftelt wie in „Polaris“ mit orientalischer Mystik und verführt den Hörer gleichzeitig mit analogen Tönen, wie sie tagtäglich auch in der Natur zu hören sind. Im Titelstück und den Tracks “Deep Freeze” und “Snow Flake” gelingt es der ausgebildeten Pianistin aus Bratislawa, beeindruckende Landschaftsaufnahmen vor dem geistigen Auge des Zuhörers entstehen zu lassen, “Ice Cave” wird kurz mit klassichen Themen anmoderiert, bevor kristallklare von einem dezent groovenden IDM-Rhythmus unterlegte Sounds die Oberhand übernehmen. Weiterer Anspieltipp: “Taiga”
|
Genre: Ambient & Dark Electronic
|
TRACKLISTING:
01. Subzero 02. Polaris 03. Deep_Freeze 04. Snow Flake 05. Arktika 06. Ice_Cave 07. Lost 08. Taiga 09. Sky 10. Ainu
|
Label: Mozaik
|
Für Fans von: Jean-Michel Jarre, Tangerine Dream
|
VÖ: 16.01.20
|
Verfügbarkeit: Digitales Album
|
Kaufempfehlung:
KKKKKKKKKK
|
Web: http://mikiozuka.com/
|
-------
|
-------
|
-------
|
-------
|
-------
|
-------
|
-------
|
-------
|
-------
|
-------
|
-------
|
-------
|
-------
|
-------
|
-------
|
-------
|
-------
|
-------
|
|
 |
Weitere Infos zu älteren Genre-Releases gibt es im Ambient-Verzeichnis
Im “Verzeichnis” gibt es weitere Infos zu Musik aus den Bereichen “Ambient”, “Downtempo”, “New Age”, “Meditation”, “Dark Ambient”, “Psychedelic Chill” - ein Klick auf “Genres” bringt Euch zur Übersicht aller vorgestellten Genres. Viel Spass beim Entdecken von hochkarätigen Bands & Acts!
|
Neue CDs
|
Genres
|
Verzeichnis
|
Electronic CDs
|
Startseite
|
|
|
|
|
|

|

|

|

|

|
TOZZY “GEONOSIS”
|
STEVE ROACH
|
ATRIUM CARCERI
|
STEVE HAUSCHILDT
|
OCCAM “RORSCHACH”
|
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
|
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
|
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
|
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
|
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
|
|
 |
Legende KAUFEMPFEHLUNGEN
|
KKKKKKKKKK
|
NDS - 1,749
|
Sagenhaftes Album, gehört in JEDE Sammlung, für die einsame Insel
|
KKKKKKKKKK
|
NDS 1,750
|
Sehr gutes Album, genre-spezifisch unter den besten 1000 aller Zeiten
|
KKKKKKKKKK
|
NDS 1,850
|
Empfehlenswertes Album, gehört in die gut sortierte Sammlung
|
KKKKKKKKKK
|
NDS 1,950
|
Ganz gut gelungen, es gibt aber vergleichbare Alben im Genre
|
KKKKKKKKKK
|
NDS 2,050
|
Kann man hören, rein in die Sammlung, bei Bedarf wieder hervorholen
|
KKKKKKKKKK
|
NDS 2,150
|
Durchschnittliches Album, nur für Edel-Fans empfehlenswert
|
KKKKKKKKKK
|
NDS 2,250
|
Nicht so gelungen, es gibt Bessere im Genre und auch von diesem Act
|
KKKKKKKKKK
|
NDS 2,350
|
Langweilig, Weihnachtsgeschenk für Feinde und Finanzbeamte
|
KKKKKKKKKK
|
NDS 2,450
|
Schwaches Album, CD und Cover als Unterlage im Katzenklo
|
KKKKKKKKKK
|
NDS 2,550
|
Grauenhaftes Album, ab damit in die Verbrennungsanlage
|
KKKKKKKKKK
|
NDS 2,650
|
Kackastrophal, ein Verbrechen an der musikalischen Menschheit
|
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
|
xxxxxxxxxxxxx
|
xxxxxxxxxxxxx
|
xxxxxxxxxxxxx
|
xxxxxxxxxxxxx
|
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
|
|
 |
|
|
|
|