 |
|
 |
In der Rubrik Neue Ambient CDs gibt es Infos zu aktuellen Alben und Veröffentlichungen im Bereich “Ambient”, “Downbeat”, “New Age” oder “Meditation”. Das neue Verzeichnis mit älteren Genre Alben und EPs erreichst Du mit einem Klick auf “Ambient CDs”. Musikalische Projekte, die ihre physikalischen Medien (CDs, DVDs, Vinyl Scheiben, USB-Sticks oder auch Demo-Cassetten, die es ja mittlerweile auch wieder gibt - egal wie alt - an dieser Stelle vorstellen möchten, können uns Promo Material an die im Impressum angegebene Adresse zusenden - digitale Promos schickt Ihr bitte ausschließlich an promos@music-newsletter.de. Und vergesst auch Eure Projekt-Infos oder biographische Daten nicht. Nach der Aufnahme im Promo Pool bekommt Ihr eine Empfangsbestätigung per eMail. Bitte beachten: Bis die Rezension online erscheint, kann es aufgrund der Vielzahl von Bemusterungen manchmal bis zu 6 Wochen dauern und es nützt auch gar nicht, wenn ständig nachgefragt wird. Unbedingt empfehlenswert ist auch die dreistündige Sendung “Dark Ambient & Space Shuttle” in der Nacht von Sonntag auf Montag im Webradio von Dr. Music!
|
Neue CDs
|
Web Radio
|
Ambient CDs
|
Electronic CDs
|
Startseite
|
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
|
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
|
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
|
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
|
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
|
|
 |
RYUICHI SAKAMOTO “12” 
|

|
TRACKLISTING:
01. 20210310 02. 20211130 03. 20211201 04. 20220123 05. 20220202 06. 20220207 07. 20220214 08. 20220302 - Sarabande 09. 20220302 10. 20220307 11. 20220404 12. 20220304
Label: Milan Records
|
AMBIENT & NEW AGE
|
Für Fans von: Byron Metcalf - Hiroshi Yoshimura - Laraji
|
JAPAN
|
Ganz anders wie gewohnt gibt es auf dem neuen Album des japanischen Avantgarde Musikers RYUICHI SAKAMOTO überwiegend ruhiges und ambientes Material, das auch gut in die Schublade Neo Klassik oder New Age passt. Der Komponist ist ja bekannter Weise 2014 mit der Diagnose Kehlkopfkrebs konfrontiert worden und laboriert mittlerweile auch an Darmkrebs. Schlimme Sache und man kann dem mittlerweile 71jährigen nur wünschen, dass er den harten Kampf gegen diese schwierige Krankheit übersteht. Die Musik des Japaners habe ich erstmals in den 1980er Jahren kennen gelernt, als er den Soundtrack zum Film „Merry Christmas Mr. Lawrence“ beigesteuert hat. Veröffentlichungstechnisch ist der in Tokyo geborene Musiker bereits in den 70er Jahren in Erscheinung getreten. Es gibt jede Menge Solo Aktivitäten und auch Alben mit dem hierzulande beliebten „Yellow Magic Orchestra“, Ende der 80er hatte ich sogar den von der US Soul Sängerin Jill Jones interpretierten Dancefloor-Kracher „You Do Me“ mit starken Remixes im DJ-Gepäck. Das neue Werk „12“ bietet neben trauriger Tristesse auch sehr schöne in Zeitlupe schwebende Melodien, zu deren Genuß man sich sehr viel Zeit und vor allem Ruhe nehmen sollte. Anspieltipps sind „20220207“, „20210310“ und „20220123“ – die Titel der Kompositionen verraten gleichzeitig das Datum, an dem die jeweiligen Stücke entstanden sind (Jahr-Tag-Monat) und wiederspiegeln wohl gleichzeitig auch die Stimmungen nach den diversen Chemobehandlungen. Unglaublich,, das RS auch in dieser schwierigen Zeit noch die Kraft und die Muße hat, an komplexer Musik zu arbeiten. Wer sich für die Vinyl Ausgabe von „12“ interessiert, muss allerdings bis April warten und damit setzt sich diese seltsame Veröffentlichungspolitik der Unternehmen auch im Jahr 2023 fort.
|
VÖ: 17.01.23
|
Verfügbar: CD & Vinyl & Digitales Album
|
Empfehlung: K K K K K K K K K K
|
Web: www.sitesakamoto.com/home
|
TOURDATEN
|
xxxxxxxxxxxx
|
xxxxxxx
|
xxxx
|
xxxxxxxxxxxxxxxxxxx
|
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
|
x
|
xxxxxxxxxxxxxxx
|
xxxxxxxxxxxxxxxxxx
|
|
 |
MOBY “AMBIENT 23” 
|

|
TRACKLISTING:
amb23-1 / amb23-2 / amb23-3 / amb23-4 / amb23-5 amb23-6 / amb23-7 / amb23-8 / amb23-9 / amb23-10 amb23-11 / amb23-12 / amb23-13 / amb23-14 / amb23-15 amb23-16
Label: mobyambient
|
AMBIENT
|
Für Fans von: Steve Roach - Phoenix Dawn - SunIsMssing
|
USA
|
Als Techno noch in den Kinderschuhen steckte, donnerte der Knaller „Go“ über die Tanzflächen der frühen 1990er Jahre. Das Stück, das einige Sample-Fragmente der Titelmusik der damals angesagten TV-Mystery-Serie „Twin Peaks“ beinhaltete, mauserte sich schnell vom Geheimtipp zum Liebling zahlreicher Genre-DJs, auch weil es binnen kürzester Zeit etliche alternative Remixe gab. Mittlerweile sind über 30 Jahre vergangen und Richard Melville Hall, wie der im September 1995 geborene Musiker aus New York City mit Geburtsnamen heißt, bereichert immer noch die Szene mit seinen Kompositionen, auch weil er musikalisch nie stehen geblieben, sondern sich über all die Jahre immer weiter entwickelt hat. Zu Beginn des neuen Jahres veröffentlicht MOBY ein ungewöhnlich ruhiges Album namens „Ambient 23“, das mit dem Titel gleich einmal vorgibt, auf welche musikalische Ausrichtung sich Fans der Dancefloor Produzenten und Klangbastlers einstellen sollten. Das Genre selbst erfindet er natürlich nicht neu, zu sehr ähneln die 16 Tracks Altbekanntem, das man von anderen Elektronikern und dort schon wesentlich aufregender und spannender gehört hat. Auf jeden Fall gibt es eine knapp 2 ½ stündige Reise, die den Musikhörer begleitet, wenn er sich auf eine kuschelige oder – wie es seit einiger Zeit auch von „Fachleuten“ genannt wird – “Entschleunigungsfahrt” begeben möchte. Klar dürfte bei dieser Spielzeit sein, dass es sich in der vollen Länge nur um ein (bisher) digitales Album handelt. Mir selbst ist das Ganze dann auf Dauer doch eine Spur zu ruhig, aber sollte ich wieder einmal Einschlafprobleme haben nach einem äußerst lebendigen Tag, werde ich „Ambient 23“ auf jeden Fall in Betracht ziehen. Anspieltipps: „amb23-2“ und „amb23-9“, der Rest versinkt in stilvoller Langeweile.
|
VÖ: 01.01.23
|
Verfügbar: Digitales Album
|
Empfehlung: K K K K K K K K K K
|
Web: https://moby.com/ & https://moby.bandcamp.com/
|
TOURDATEN
|
xxxxxxxxxxxx
|
xxxxxxx
|
xxxx
|
xxxxxxxxxxxxxxxxxxx
|
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
|
x
|
xxxxxxxxxxxxxxx
|
xxxxxxxxxxxxxxxxxx
|
|
 |
SECRETFLOWERS “SUBLIMINAL” 
|

|
Psychedelisch schwebende ambiente Elektronik, die der Producer Tim Six aus North Carolina hier kredenzt. Wundervolle Musik zum Relaxen, Chillen oder mit einem leckeren Cocktail in den Sonnenuntergang zu gucken. „Subliminal“ ist fast ausschließlich als digitaler Stream über einschlägige Portale verfügbar, wer physisches in den Händen halten möchte, sollte sich beeilen. Das starke Album gibt es lediglich als MusiCassette und diese limitiert auf 25 Exemplare, die auf der bandcamp-Seite des Elektronikers bestellt werden können. Bei Bestellung gibt es einen Code zum sofortigen Download des digitalen Albums. Musikalisch kann der ambiente Mix irgendwo zwischen 60er „Pink Floyd“, „Acid Mothers Temple & the Melting Paraiso“ und dem Minimalismus des litauischen Komponisten Justė Janulytė eingeordnet werden. Anspieltipps sind „Anomolous Origin“, „Channeling“ und das 32minütige “Latin All Stars Set”.
|
Genre: Ambient Electronic
|
TRACKLISTING:
01. Open Terrain 02. Anomolous Origin 03. Signal Crossed 04. Channeling 05. Swept Away 06. Never Known 07. Harmonic Shift 08. Latin All Stars Set
|
Für Fans von: DΛRKNΣSS - Elijah Nang Bronius Kutavičius - Zubin Kanga
|
VÖ: 04.02.22
|
Verfügbarkeit: MC & Digital
|
Kaufempfehlung:
KKKKKKKKKK
|
Web: https://noproblematapes.com/album/subliminal
|
-------
|
-------
|
-------
|
-------
|
-------
|
-------
|
-------
|
-------
|
-------
|
-------
|
-------
|
-------
|
-------
|
-------
|
-------
|
-------
|
-------
|
-------
|
|
 |
Infos zu älteren Genre-Releases gibt es im Ambient-Verzeichnis
Im “Verzeichnis” gibt es Infos zu Musik aus den Bereichen “Ambient”, “Downtempo”, “New Age”, “Meditation”, “Dark Ambient”, “Psychedelic Chill” - ein Klick auf “Genres” bringt die Übersicht weiterer Genres. Viel Spass beim Entdecken von hochkarätigen Bands & Acts!
|
Neue CDs
|
Genres
|
Verzeichnis
|
Electronic CDs
|
Startseite
|
|
|
|
|
|

|

|

|

|

|
TOZZY “GEONOSIS”
|
STEVE ROACH
|
ATRIUM CARCERI
|
STEVE HAUSCHILDT
|
OCCAM “RORSCHACH”
|
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
|
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
|
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
|
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
|
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
|
|
 |
Legende KAUFEMPFEHLUNGEN
|
KKKKKKKKKK
|
NDS - 1,749
|
Gehört in JEDE Sammlung, für die einsame Insel
|
KKKKKKKKKK
|
NDS 1,750
|
Sehr gut, genre-spezifisch unter den besten 1000 aller Zeiten
|
KKKKKKKKKK
|
NDS 1,850
|
Empfehlenswert, gehört in die gut sortierte Kollektion
|
KKKKKKKKKK
|
NDS 1,950
|
Ganz gut, es gibt aber vergleichbare Alben im Genre
|
KKKKKKKKKK
|
NDS 2,050
|
Kann man hören, in die Sammlung, bei Bedarf hervorholen
|
KKKKKKKKKK
|
NDS 2,150
|
Durchschnittliches Album, für Edel-Fans empfehlenswert
|
KKKKKKKKKK
|
NDS 2,250
|
Es gibt Bessere im Genre und auch von diesem Act
|
KKKKKKKKKK
|
NDS 2,350
|
Weihnachtsgeschenk für Feinde und Finanzbeamte
|
KKKKKKKKKK
|
NDS 2,450
|
Schwaches Album, CD und Cover als Unterlage im Katzenklo
|
KKKKKKKKKK
|
NDS 2,550
|
Grauenhaftes Album, ab damit in die Verbrennungsanlage
|
KKKKKKKKKK
|
NDS 2,650
|
Kackastrophal, Würggg ....
|
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
|
xxxxxxxxxxxxx
|
xxxxxxxxxxxxx
|
xxxxxxxxxxxxx
|
xxxxxxxxxxxxx
|
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
|
|
|